
Studienort
Mein Studium der Humanmedizin habe ich an der Freien Universität Berlin absolviert. Nach dem Examen in Hamburg habe ich im AK Altona und in einer großen internistischen Praxis mein Praktisches Jahr verbracht.
Schwerpunktthemen
Schon sehr früh habe ich mich für ganzheitliche Heilmethoden interessiert. Im AK Ochsenzoll war ich als Assistenzärztin an der Abteilung für Naturheilverfahren tätig. Während dieser Zeit habe ich die Akupunktur nach der Traditionellen Chinesischen Medizin erlernt und ihre Wirkungsweise in Verbindung mit der Physiotherapie und mit medikamentösen Therapien kennen gelernt.
Besondere fachliche Interessen
Als Ärztin für Allgemeinmedizin mit hausärztlicher Tätigkeit liegt mir viel daran, einen guten Kontakt zu meinen Patienten herzustellen und sie in ihrem psychosozialen Umfeld zu sehen.
Ärztliches Leistungsspektrum
In der Praxisgemeinschaft mit Dr. Dahmen und Dr. Mallien gewährleiste ich die Grundversorgung der Patienten. Durch unsere lückenlose Zusammenarbeit können Schmerzpatienten, besonders solche mit orthopädischen oder rheumatischen Beschwerden, auf eine ganzheitliche Therapie vertrauen. Gerade im Rahmen einer Akupunktur- Therapie bieten sich gute Möglichkeiten, die Erkrankungen der Patienten in eingehenden Gesprächen zu ergründen.
Akupunktur
Als Ergänzung zu klassischen schulmedizinischen Behandlungsmethoden bieten wir zur Linderung oder Beseitigung akuter wie auch chronischer Schmerzzustände die Akupunktur an. Durch das Setzen der sehr feinen Akupunkturnadeln an genau bestimmten Punkten können wir Blockaden des Energieflusses auf den Energiebahnen im Körper lösen. Umfassende Erfahrung mit der Akupunktur haben wir u. a. bei der Behandlung von Schmerzen an der Wirbelsäule, an Hüft- und Kniegelenken, im Bereich von Schultern und Nacken, bei Tennis- und Golferellenbogen sowie bei Kopfschmerzen und rheumatischen Beschwerden.
Ganzheitliche Schmerztherapie
Menschen mit nicht-funktional bedingten Schmerzen bieten wir eine ganzheitliche Schmerztherapie an, die wir im Laufe der Behandlung immer wieder sehr individuell auf den Patienten und seine Symptomatik abstimmen. Zu den Krankheitsbildern, die wir hier ansprechen, zählen z. B. Tumorschmerzen oder psycho-vegetative Schmerzzustände. Uns ist wichtig, den Patienten in seiner Krankheitsentwicklung eng zu betreuen, wozu auch intensive Gespräche gehören. So können wir die unterschiedlichen Möglichkeiten wie Medikamente, Physiotherapie oder auch eine ergänzende Akupunktur immer wieder anpassen.
Facharztanerkennung: | praktische Ärztin |
Schwerpunkte und Zusatzbezeichnungen: | Zusatzbezeichnung: Akupunktur Schwerpunkte: Naturheilverfahren, Psychotherapie |
Mitgliedschaften: | |
Berufsbezeichnung: | Ärztin |
Zulassung zu Krankenkassen: | Zulassung zu allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie zu den Berufsgenossenschaften im Rahmen der Grundversorgung |
Berufsrechtliche Regelungen:
Zuständige Ärztekammer: | |
zuständige KV: | |
Gesetze: |